
Das Projekt Pflasterheld des ASB Berlin-Nordwest fand im Juli, nach längerer Corona-Pause, erstmalig in diesem Jahr wieder statt. Unsere ehrenamtlichen Ausbilderinnen Benita und Josefine führten die Kinder der KITA Stadt & Waldkinder e.V. durch den Pflasterheld Erste-Hilfe-Kurs und vermittelten auf spielerische Art und Weise erste Grundkenntnisse. Ein besonderes Highlight für die Kinder war die anschließende Sichtung des Rettungswagens.
Der Pflasterheld Erste-Hilfe-Kurs für Kinder und Schüler ist der Startschuss einer ganzen Reihe in diesem Jahr. „Es ist sehr wichtig, Kindern im frühen Alter zu zeigen wie man sich bei Verletzungen verhält bzw. diesen vorbeugt und einen Notruf absetzt. Der Pflasterheld nimmt den Kindern die Angst, stärkt das Selbstvertrauen für die Zukunft und vergrößert die Bereitschaft zu helfen.“ so Projektleiterin Klaudia Föse. Das Projekt wird komplett spendenfinanziert.
Video zum Pflasterheld Erste-Hilfe-Kurs 2021
Das Projekt Pflasterheld des Arbeiter-Samariter-Bund Berlin-Nordwest ist am Montag mit dem dritten Platz beim Förderpreis Helfende Hand von Bundesinnenminister Thomas de Maizière ausgezeichnet worden. De Maizière überreichte den Projektverantwortlichen einen Scheck in Höhe von 3.000 Euro und sprach seinen Dank für die Nachwuchsförderung aus. 446 Berliner Kinder wurden im Jahr 2017 bereits vom Team des ASB geschult. „Wir sind sehr stolz über diese Anerkennung für unser Projekt, mit dem wir Woche um Woche versuchen, die Zivilcourage in unserer Stadt ein bisschen zu verbessern“, sagt Tobias Ahrens vom Ausbildungszentrum des ASB Berlin-Nordwest. Er und seine 6 Ausbilder/innen besuchen Berliner KITAs und Grundschulen. Bereits im Kindesalter werden somit grundlegende Werte für eine Kultur des Helfens vermittelt. Durch die intensive Begleitung der kleinen Pflasterhelden fördert der ASB den Nachwuchs in ein späteres ehrenamtliches Engagement im Bevölkerungsschutz. Das Projekt ist komplett spendenfinanziert.
336 Kinder aus Berlin wurden in diesem Jahr bereits zu ASB Pflasterhelden. Unsere kindgerechten Erste-Hilfe-Kurse richten sich an Kitas und Grundschulen. Konzepte für unterschiedliche Altersstufen garantieren einen lebhaften Unterricht, der richtig viel Spaß macht.
Pflasterheld ist ein Projekt des ASB Regionalverband Berlin-Nordwest e.V. Der Grundstein des Arbeiter-Samariter-Bund wurde 1888 von sechs Berliner Zimmerleuten gelegt. In einer Zeit, in der es weder Arbeitsschutzvorschriften noch Rettungsdienste gab und sich Arbeiter oft schwer verletzten, setzten die Zimmerleute gegen viele Widerstände den ersten „Lehrkursus über die Erste-Hilfe bei Unglücksfällen“ durch. Der ASB Regionalverband Berlin-Nordwest e.V. ist als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation politisch und konfessionell ungebunden. Wir helfen allen Menschen – unabhängig von ihrer politischen, ethnischen, nationalen und religiösen Zugehörigkeit. Seit unserer Gründung bieten wir Dienste an, die sich an den Bedürfnissen der Menschen orientieren und ihnen ermöglichen ein größtmögliches Maß ihrer Selbstständigkeit zu entfalten und zu wahren. Wer sich freiwillig bei unserem Regionalverband engagieren möchte, findet bei uns die passende Möglichkeit aktiv zu werden – zum Beispiel in der Erste-Hilfe-Ausbildung oder im Sanitäts- und Rettungsdienst.
Unser Ziel ist es das Projekt Pflasterheld dauerhaft in zu etablieren und so über Generationen und Jahre hinweg das Ehrenamt und das Bewusstsein für die Erste-Hilfe zu stärken. So können nicht nur Kinder, sondern auch Eltern, Großeltern und Bekannte mit in das Projekt integriert werden.